Tagesseminar für Beratungsbüros
“Effiziente Arbeitsweise mit ESt-Plus NX”
- Grundeinstellungen in ESt-Plus NX
- Einrichtung der Beratungsstelle und der Mitarbeiter
- Mandantenverwaltung
- Weitere Funktionen
- Umgang mit Belegen / Archiv / Cloud
- Die "Elektronik” in der Beratung
- Elster Online, Elster Log und Elster Datenlieferanten
- Elster Zertifikate und Elster Berechtigungen,
- Elster Nachrichten, Elster Anträge, Elster Steuerdaten, Elster Einsprüche,
- Textverarbeitung: Textbausteine für Einsprüche und Kommunikation mit der Finanzverwaltung
- Elster Belege, Elster Bescheide
- Elster Dokumente (DIVA II) und Umgang in der Praxis
- Die neue Verwaltungsdatenbank ADLER-DB - Vollmachten
- Die Aktenverwaltung (der rote Faden durch die Steuererklärung)
- Die Erstellung und die Abgabe der Erklärung
- Der elektronische Steuerbescheid
- Der "DIVA-II-Bescheid"
- Der elektronische Einspruch samt Folgebescheid
- Der Vorauszahlungsbescheid
- Serienbriefe erstellen, Textbausteine für NACHDIGAL und Elektronischer Einspruch
- Das Auswertungsmodul
- Das Modul K O S I (Kommunikation Online Sicher Intuitiv)
- Offene Diskussion – Fragen der Teilnehmer
Download aktuelle Seminarversion VZ 2022
Methode: Im Vordergrund soll neben den praktischen Übungen am eigenen PC auch die effiziente Arbeitsweise mittels ESt-Plus NX vermittelt werden. Der Teilnehmer soll das Seminar mit dem Gefühl des Gewinns an Sicherheit und Zeitgewinn in der täglichen Arbeit verlassen und den täglichen Anforderungen des Umgangs mit dem Programm ESt-Plus NX in der Beratungsstelle besser gewappnet sein.
Damit die gewünschte Effizienz gewährleistet ist, bringt jeder Teilnehmer seinen eigenen Laptop (PC) zum Seminar mit. Bitte laden Sie kurz vor dem Seminartermin das Online-Update zur Seminarversion zum VZ 2022, welche Sie ja zum “Fit-Seminar” schon installiert haben.
Sollten Sie am Seminar “Fit für den VZ 2022” nicht teilgenommen haben, steht Ihnen hier die Seminarversion der Software ESt-Plus NX zum VZ 2022 zum Download zur Verfügung. Bitte vor dem Seminartermin die aktuelle Version VZ 2022 installieren.
Download aktuelle Seminarversion VZ 2022
Es kann bei Ihrem Browser zu Sicherheitshinweisen kommen. Öffnen Sie den Hinweis und wählen Sie “Download erlauben” (bei Firefox) oder “Beibehalten” (bei Edge). Speichern Sie die ZIP-Datei an einem beliebigen Ort auf Ihrem Rechner. Anschließend (nach dem Download) die Datei EStPLUS_SE.zip mit der rechten Maustaste anklicken und „alle extrahieren“ wählen. Danach bitte diesen neu angelegten Ordner wieder öffnen und die STSINSTALL.EXE starten. Nun startet die „normale Installationsroutine“ wie von der DVD. Vergessen Sie nicht, die alten Musterfälle zu löschen und die beiden aktuellen Musterfälle 2022 zu importieren. Die Fälle sind ins Programm (SE) integriert und der Pfad zur Installation wird Ihnen beim Befehl “Akten importieren” (im Menü Datei) automatisch vorgeschlagen.
Seminartermine und -orte 2023
Datum | Raum |
12.05.2023 | München |
13.05.2023 | Stuttgart |
02.06.2023 | Berlin |
03.06.2023 | Dresden |
23.06.2023 | Magdeburg |
24.06.2023 | Halle/Leipzig |
29.06.2023 | Hannover |
30.06.2023 | Oldenburg |
14.09.2023 | Saarbrücken |
15.09.2023 | Frankfurt a.M. |
16.09.2023 | Köln |
Seminardauer: 9:00 bis 17:00 Uhr
Referent: Boris Zergibel LL.M.
Kosten: In der als Betriebsausgabe abzugsfähigen Teilnahmegebühr bei einer Einzelanmeldung in Höhe von 220,– Euro zuzüglich 41,80 Euro USt ist die Tagungsverpflegung und umfangreiches Unterrichtsmaterial enthalten. Bei einer Anmeldung von mehreren Personen pro Termin, Bearbeitung in einem Vorgang vorausgesetzt, beträgt die Gebühr 205,– Euro zuzüglich 38,95 Euro USt pro Person.
Die Gebühren werden mit der Anmeldung fällig.
Bitte zahlen Sie die Seminargebühren aber erst nach Erhalt der Rechnung, die Sie rechtzeitig vor dem Seminartermin mit allen notwendigen Infos per E-Mail erhalten.
Eine Stornierung der Buchung ist bis drei Wochen vor dem Seminartermin gegen Erhebung einer Stornogebühr in Höhe von 35,– Euro pro Person möglich.
Wir empfehlen daher den Abschluss einer Seminarrücktrittskostenversicherung! Details finden Sie bei der ERGO, Ihrem Reiseversicherer.